Lilĭazeen — Lilĭazeen, monokotyle Familie aus der Abteilung der Liliifloren, meist Stauden, Zwiebel , selten Knollengewächse; einige haben strauch und selbst baumartige Stämme, die zum Teil, abweichend von den übrigen Monokotyledonen, dauernd in die Dicke… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liliazeen — Li|li|a|ze|en die (Plur.) <aus gleichbed. (n)lat. liliaceae, eigtl. »Lilienartige«, zu lat. lilia, vgl. ↑Lilie> systematische Sammelbezeichnung für alle Liliengewächse … Das große Fremdwörterbuch
Farbpflanzen — (hierzu Tafel »Farbpflanzen« mit Text), Gewächse, deren Wurzeln, Holz (s. Farbhölzer), Rinde, Stengel, Blätter, Blüten oder Früchte einen technisch verwertbaren Farbstoff enthalten oder bei geeigneter Behandlung liefern. Die F. gehören sehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agapanthus — L Hérit. (Schmucklilie, Liebesblume), Gattung der Liliazeen, Kräuter mit knolligem Wurzelstock, grundständigen, langen, breit linealen Blättern, vielblumiger Dolde, blauer oder weißer Blüte, dreikantiger Kapsel und geflügelten Samen. Drei Arten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Allĭum — L. (Lauch), Gattung der Liliazeen, zweijährige oder ausdauernde Gewächse mit einer Zwiebel oder mehreren am kurzen, kriechenden Rhizom, schmalen, linealischen oder stielrunden und dann bisweilen hohlen, seltener breitern, grundständigen Blättern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aloë [1] — Aloë L., Gattung der Liliazeen, kleine Kräuter mit grundständiger Blattrosette, auch strauch oder baumartige Gewächse mit bis 20 m hohem, einfachem oder gabelig verzweigtem Stamme mit endständigen Blattrosetten. Die dicht gedrängt spiralig, auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amaryllidazeen — Amaryllidazeen, monokotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Liliifloren, meist Zwiebelpflanzen mit scheidigen, einfachen, meist schmalen Blättern, schaftartigem, ein oder mehrblütigem Stengel und häutiger Blütenscheide. Blüte von Narcissus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antherĭcum — L. (Zaunlilie, Graslilie), Gattung der Liliazeen, ausdauernde Gewächse mit grundständigen linealen Blättern und in Trauben oder Rispen stehenden Blüten. Etwa 50 Arten, meist in Afrika, einige in Europa und Amerika. A. Liliago L. und A. ramosum L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asparăgus — L. (Spargel), Gattung der Liliazeen, Kräuter oder Halbsträucher mit unterirdischer Grundachse, von der die oberirdischen, mehr oder weniger verzweigten, bisweilen kletternden Stämmchen ausgehen, kleinen, schuppigen oder dornigen Blättern, in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asphodĕlus — L. (Asphodill, Affodill), Gattung der Liliazeen, Stauden oder einjährige Kräuter mit grundständigen, linealen Blättern, blattlosem Blütenschaft, großen, meist weißen Blüten in Trauben und fast kugeligen Kapseln mit meist einsamigen Fächern.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon